Das Isotopen-Reinraumlabor der TU-Freiberg datiert die Erdgeschichte neu Forschungs-Mitteilungen Technik 22. April 2024 Werbung Das neue Reinraumlabor des Instituts für Mineralogie der TU Bergakademie Freiberg hat eine Besonderheit: (WK-intern) - Es ist metallfrei. Das bedeutet, dass Einrichtung und Geräte vollständig aus nicht-metallischem Material bestehen, notwendige Metallteile sind in Kunststoff gehüllt. Wäre nämlich offenes Metall im Raum, würden die hochsensiblen Analysen zur Datierung von Gestein verfälscht. Als erstes Team ziehen Professorin Marion Tichomirowa und ihre Mitarbeitenden in das Labor ein. Mit der sogenannten Uran-Blei-Datierung können die Forschenden im metallfreien Reinraum das geologische Alter von Gesteinen sehr präzise bestimmen. Damit spüren sie den Geschichten der Steine nach und klären beispielsweise, wann genau bestimmte Gebirge und ihre Erzkörper entstanden sind. „Das