Energieversorgung der Zukunft: Energie aus Wind und Sonne optimal nutzen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2018 Werbung KlimaExpo.NRW qualifiziert Wuppertaler Forschungsprojekt (WK-intern) - Die Volatilität der Erneuerbaren Energien ist eine der zentralen Herausforderungen der Energiewende. Gemeinsam untersuchen die Wuppertaler Stadtwerke, die Bergische Universität Wuppertal und der „Aufbruch am Arrenberg“ e.V., wie die Verbraucher zur Lösung dieses Problems beitragen können. Für diesen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende nahm die KlimaExpo.NRW das Projekt heute in ihre Leistungsschau auf und ehrte es damit als Vorreiter für den Klimaschutz in NRW. Die Energie aus Wind und Sonne optimal nutzen – regional und klimafreundlich – das ist die Idee hinter „Virtual Power Plant Wuppertal“ (VPP). In dem Forschungsprojekt untersuchen die Wuppertaler Stadtwerke gemeinsam mit der