Studienprogramme für die on- und offshore Windenergie Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 20159. Mai 2015 Werbung Im September bzw. Oktober starten die neuen Jahrgänge der berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramme „Windenergietechnik und –management“ (Windstudium) und des „Continuing Studies Programme Offshore Wind Energy“ (Offshore-Windstudium) von ForWind. (WK-intern) - Die Bewerbungsphase um die jeweils 24 Studienplätze ist eröffnet und läuft noch bis Ende Juni. Das Windstudium (onshore) feiert mit dem Beginn des zehnten Durchgangs in diesem Herbst sein zehnjähriges Jubiläum. Mehr als 210 Teilnehmer/innen haben in den vergangenen Jahren das Windstudium erfolgreich absolviert und es damit in der Windbranche zu einer etablierten Weiterbildung gemacht. „Der langjährige Erfolg und die positiven Erfahrungsberichte der Alumni haben das Konzept des Weiterbildungsangebotes bestätigt“, so Moses Kärn, Leiter des
Dynamik und Entwurf von On- und Offshore-Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 24. Februar 201424. Februar 2014 Werbung Seminar: Dynamik und Entwurf von On- und Offshore-Windenergieanlagen am 25.-26.3.2014 in Essen Wer einmal bei Wind auf einer Windenergieanlage mit 100 m Nabenhöhe Höhe gestanden hat, hat eine Vorstellung davon, welche Kräfte dort wirken. (WK-intern) - Windenergieanlagen sind hohen dynamischen Belastungen ausgesetzt, die besonders mechanischen und elektrischen Komponenten beanspruchen. Dabei muss die Stabilität über die gesamte Lebensdauer der Anlage gewährleistet sein. Essen/Oldenburg - Gleichzeitig geht es immer auch darum, Gewicht und damit Material zu sparen. Die Bestimmung der Auslegungslasten von Windenergieanlagen und deren Komponenten setzt eine genaue und systematische Übersicht über verschiedenste Aspekte voraus, ohne die keine verlässlichen Ergebnisse mit kommerziellen Simulationsprogrammen ermittelt und