BayWa r.e. veröffentlicht erste Erkenntnisse zu Umweltauswirkungen von Floating-PV-Anlagen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie 17. Mai 2021 Werbung Erste Erkenntnisse zu Umweltauswirkungen von Floating-PV-Anlagen veröffentlicht (WK-intern) - Der europäische Marktführer im Bereich Floating-PV, BayWa r.e., gibt erste Forschungsergebnisse von Studien zu den Umweltauswirkungen von Floating-PV bekannt, die an der größten Anlage außerhalb Asiens in Zwolle in den Niederlanden durchgeführt werden. BayWa r.e. und ihr niederländisches Tochterunternehmen Groenleven arbeiten seit über einem Jahr mit der Hanze University of Applied Sciences Groningen und den Experten des Forschungsbüros Buro Bakker / ATKB zusammen, um Umweltauswirkungen von schwimmenden Photovoltaikanlagen zu erforschen. Der Startschuss für die Untersuchungen war im Februar 2020 mit dem Bau der "Bomhofsplas"-Anlage gefallen. Erste Ergebnisse in Bezug auf die zertifizierte Floating-PV-Lösung von