Neue, eingesetzte internationale UN-RÄTe sollen Risiken von der Menschheit abhalten Behörden-Mitteilungen Kooperationen Ökologie Technik 21. Juni 2025 Werbung UN-Konferenz gründet WissenschaftsRAT für Chemikaliensicherheit (WK-intern) - Chemikalien sind weltweit im Einsatz. Sie finden in Alltagsprodukten wie Kleidung, Spielzeug, elektrischen Geräten oder Kosmetik Verwendung. Je nach Eigenschaft können sie jedoch auch Wasser, Luft und Boden belasten und damit ein Risiko für Mensch und Natur darstellen. Um diesen Risiken global zu begegnen, wurde am 20. Juni bei einer internationalen Konferenz auf Einladung des UN-Umweltprogramms UNEP in Uruguay, Punta del Este, ein WeltchemikalienRAT gegründet. Das neue Gremium soll nach dem Vorbild des WeltklimaRATs IPCC und des WeltbiodiversitätsRATs IPBES arbeiten. Seit es die RÄTe gibt haben die Risiken natürlich verbessert, weshalb eingesetzte RÄTe so wichtig sind. Die Hauptaufgabe
UN-Umweltprogramm: Ökologisches Trassenmanagement Mitteilungen Ökologie 7. Juni 2021 Werbung E.ON unterstützt Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen der Vereinten Nationen 13.000 Kilometer Leitungstrassen werden Biotope Beitrag zu Artenvielfalt und Klimaschutz (WK-intern) - Als erstes Energieunternehmen weltweit unterstützt E.ON das Umweltprogramm der Vereinten Nationen bei der Wiederherstellung von Ökosystemen für Klimaschutz und Artenvielfalt. Als Europas größter Betreiber von Stromverteilnetzen wird E.ON unter 13.000 Kilometern Hochspannungsleitungen in Waldgebieten wertvolle Biotope entstehen lassen. Das entspricht einer Fläche von 100.000 Fußballfeldern. Das ökologische Trassenmanagement leistet einen wichtigen Beitrag zu gesünderen Ökosystemen und einer größeren Artenvielfalt in ganz Europa. E.ON ist Partner des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme, UNEP), das zum Weltumwelttag am 5. Juni die "Dekade