Untersuchung: Vattenfalls Klimaschutzziele im Einklang mit Klimaforschung Mitteilungen Ökologie 22. Oktober 2019 Werbung Die neuen Klimaschutzziele von Vattenfall stimmen mit dem Pariser Abkommen überein. (WK-intern) - Dies hat eine Untersuchung der Science Based Target-Initiative SBTi ergeben. SBTi ist ein Zusammenschluss von CDP (Carbon Disclosure Project), WRI (World Resources Institute), WWF (World Wide Fund for Nature) und des UN Global Compact. SBTi untersucht, in welchem Umfang und wie schnell Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen reduzieren müssen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Vattenfall hat sich verpflichtet, seine Emissionen aus Eigenproduktion und bezogener Energie (Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen) bis 2030 um 38% gegenüber dem Referenzjahr 2017 zu reduzieren. Zusätzlich sollen Emissionen aus dem Verkauf von Strom und Gas
POWERBOX verkündet mit Stolz seinen Beitritt zur Initiative Global Compact der Vereinten Nationen Mitteilungen Ökologie 14. März 2017 Werbung Powerbox, eines der größten Unternehmen Europas im Bereich Stromversorgungsprodukte und seit vier Jahrzehnten marktführend bei der Optimierung von Energielösungen für anspruchsvolle Einsatzgebiete, ist der weltweit größten Initiative zur Unternehmensverantwortung – dem UN Global Compact – beigetreten. (WK-intern) - Powerbox setzt sich aktiv für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen ein und verpflichtet sich mit diesem Beitritt, die 10 Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung zu unterstützen und zu fördern. Das Engagement von Powerbox für die Umwelt, soziale Themen sowie Corporate Governance (ESG) beginnt mit dem Wertesystem des Unternehmens und einer grundsatzorientierten Herangehensweise. Dies bedeutet so zu agieren,