Klimawandel, CO2-Steuer und höhere Verbraucherpreise führen zu verändertem Verbraucherverhalten News allgemein 7. Februar 2022 Werbung Die Sorge um den Klimawandel lässt viele Verbraucher ihren Konsum auf Aspekte der Nachhaltigkeit hin überdenken. (WK-intern) - Demnach zeigen sich mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland (58%) angesichts der Klimaerwärmung und ihrer Folgen beunruhigt. Insbesondere die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer hat dieses Gefühl in Deutschland verstärkt: Mit 28 Prozent waren zum Zeitpunkt der Überschwemmungen im Juli 2021 deutlich mehr Menschen aufgrund von Wetterereignissen besorgt als in den Monaten zuvor. Deutsche-Angst vor Klima und Massensterben "Der Klimawandel wird für viele Menschen ein immer zentraleres Thema; die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung weiter beschleunigt ", sagt Dr. Thomas Schlaak, Sustainability Partner bei Deloitte. Mit
Maersk setzt SeaStream Software von General Electric für energieeffiziente Betriebsabläufe ein Ökologie Technik 31. Januar 2017 Werbung Digital Technologies Turning around Marine Prospects in Uncertain Waters (WK-intern) - Author: Tim Schweikert, president & CEO, GE’s Marine Solutions The start of every year calls for time to reflect on the last. The offshore and marine industry can look back on 2016 as one of the most bruising in recent memory. The downturn has been tough and drawn out, with increased divestment, more stringent environmental regulations and a prolonged shipbuilding cycle that has resulted in overcapacity. However, challenges can be harnessed as a force for progress. The downcycle has pushed the industry to reshape its competitive landscape, probably a change that has