Finnland: Fortum startet ein Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren für das Kernkraftwerk Loviisa Mitteilungen Ökologie Technik 13. August 2020 Werbung Fortum [Power and Heat Oy] hat das Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP-Verfahren) für das Kernkraftwerk Loviisa eingeleitet, mit dem die Umweltauswirkungen der möglichen fortgesetzten Nutzung des Kraftwerks und alternativ der Stilllegung sowie der Abfallentsorgungsanlage auf niedriger und mittlerer Ebene bewertet werden. (WK-intern) - „Die aktuellen Betriebsgenehmigungen für das Kraftwerk Loviisa gelten bis Ende 2027 und 2030. In diesem Verfahren bewerten wir die Auswirkungen des fortgesetzten kommerziellen Betriebs des Kraftwerks und seiner Stilllegung auf die Umwelt, die menschliche Gesundheit und Sicherheit sowie die umliegende Gesellschaft und Wirtschaft “, sagt Thomas Buddas, stellvertretender Direktor des Kraftwerks Loviisa. „Das Kraftwerk Loviisa befindet sich in einem guten technischen Zustand und