BayBG investiert in Umweltunternehmen „NATURA“ Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 27. Februar 2022 Werbung "Pure Biokraft" - Konsequente Kreislaufwirtschaft (WK-intern) - Unter dem Motto „pure biokraft“ verwertet die NATURA GmbH & Co. KG biogene Reststoffe und erzeugt daraus regenerative Energien. Das Unternehmen realisiert mit seiner konsequenten Kreislaufwirtschaft und mit 90 Mitarbeitern ein dynamisches Wachstum, schloss das Jahr 2021 mit einem Umsatz von 12 Mio. Euro ab. Mit dem von der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft eingebrachten Mezzanine-Kapital sichert das 2004 gegründete Umweltunternehmen sein weiteres Wachstum ab. Das breit aufgestellte Geschäftsmodell von NATURA umfasst zahlreiche Bereiche einer effizienten Kreislaufwirtschaft. Vor allem gewerbliche Speiseabfälle des Lebensmitteleinzelhandels von Lebensmittelproduzenten, aber auch der Gastronomie und die Biotonne werden gesammelt und daraus über Biogasanlagen grüner
Investitionsoffensive für Europa: EIB-Finanzierung für Umweltunternehmen Viking Heat Engines News allgemein 7. Dezember 2017 Werbung Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt 30 Millionen Euro an Viking Heat Engines (VHEs), ein norwegisches Umweltunternehmen mit wichtigen Tätigkeitsbereichen in Deutschland. (WK-intern) - VHEs entwickelt und vertreibt Technologien, die es Betrieben ermöglichen, ihre Abwärme zurückzugewinnen und als Energiequelle zu nutzen. Ermöglicht wurde die Finanzierung durch den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI). Der EFSI ist die tragende Säule der Investitionsoffensive für Europa, bei der die EIB-Gruppe und die Europäische Kommission als strategische Partner zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken. EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle, für Finanzierungen in Deutschland zuständig: „Heutzutage gehen mehr als 50 Prozent der weltweit erzeugten Energie als Abwärme verloren[1]. Diese