Containerterminal EUROGATE Bremerhaven versorgt sich mit Windstrom Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. Januar 2015 Werbung Windenergieanlage in Bremerhaven in Betrieb genommen (WK-intern) - EUROGATE hat heute im Rahmen seines Bremerhavener Neujahrsempfangs die zweite Windenergieanlage offiziell in Betrieb genommen. Die neue Windenergieanlage befindet sich am Standort Bremerhaven, und ist die zweite Anlage nach Hamburg. Der von der Anlage produzierte „grüne Strom“ wird am Containerterminal für den Eigenbedarf eingesetzt. Die Windenergieanlage in Bremerhaven ist insgesamt 150 Meter hoch und hat eine Leistung von 3,4 Megawatt. Sie bringt einen jährlichen Energieertrag von neun Millionen Kilowattstunden, was ausreicht, um zwei Millionen Container zu laden und zu löschen. EUROGATE ist das erste Hafenunternehmen, welches eigene Windenergieanlagen betreibt. Seit Jahren setzt der Terminalbetreiber auf
TUI Cruises veröffentlicht Umweltzwischenbericht 2013 Mitteilungen Ökologie 28. Mai 2014 Werbung Positive Entwicklung der Umweltkennzahlen Schiffsneubauten setzen Maßstäbe (WK-intern) - Nach positiver Resonanz auf den ersten Umweltbericht aus dem vergangenen Jahr mit Kennzahlen aus 2012, legt TUI Cruises nun mit einem aktuellen Umweltzwischenbericht 2013, inklusive neuer umweltrelevanter Kennzahlen aus dem Berichtsjahr 2013, nach. Die Umweltstrategie und Ziele von TUI Cruises sind für die nächsten fünf Jahre ausgelegt, alle zwei Jahre dokumentiert ein ausführlicher Bericht die Fortschritte. „Unsere Bilanz ist überwiegend positiv. Besonders freuen wir uns, dass wir den absoluten Treibstoffverbrauch unserer Mein Schiff Flotte im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent reduzieren konnten. Das führt beispielsweise zu einer Verringerung unseres CO2-Ausstoßes um mehr als