Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst weltweit, aber die Dynamik schwächt sich ab E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 27. Juni 2025 Werbung Weltweit fast 56 Millionen Elektro-Pkw auf den Straßen: Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst 2024 weiterhin, aber die Dynamik schwächt sich ab (WK-intern) - Weltweit wurden im Jahr 2024 17,4 Millionen Elektrofahrzeuge (rein-batterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride sowie Fahrzeuge mit Range Extender) neu zugelassen. Dies ist ein Plus von 17% gegenüber dem Vorjahr. China beherrscht mit über 11 Millionen Neuzulassungen den Elektro-Pkw-Markt deutlich, die USA liegen auf Rang zwei. Deutschland konnte sich den dritten Platz knapp vor dem Vereinigten Königreich sichern. In Deutschland ging dabei die Zahl der Neuzulassungen im vergangenen Jahr auf 572.500 Elektro-Pkw zurück. Damit sind zwar 2.619.000 Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs,
Markteinführung im Sommer 2020: Der Volkswagen ID.3 genauso günstig wie ein Verbrenner E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 15. März 2020 Werbung Der Volkswagen ID.3 unter dem Strich günstiger als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor Zeitplan bestätigt: Auslieferungen des ID.3 starten im Sommer 2020 Nach dem ID.3 wird auch das neue Elektro-SUV ID.4 bilanziell CO2-frei produziert Ulbrich: „Mit der ID. Familie zeigen wir, dass saubere Mobilität möglich ist.“ (WK-intern) - Volkswagen macht mit der im Sommer anstehenden Markteinführung des ID.3 die E-Mobilität für viele Menschen erschwinglich. Demnach ist die Basisversion des ID.3 in Deutschland sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb günstiger als vergleichbare Verbrenner. Allein bei den laufenden Kosten sparen ID.3-Fahrer in Deutschland rund 840 Euro im Jahr. „Mit dem ID.3 wird das E-Auto endgültig bezahlbar. Er
SKODA verlängert die Umweltprämie für Dieselfahrzeuge und bietet das ,SKODA Diesel-Versprechen‘ News allgemein Ökologie Technik 29. März 2018 Werbung Alter Diesel gegen neuen Diesel: Umweltprämie je nach Modell bis zu 7.500 Euro (WK-intern) - Bye-Bye-Bonus' erfordert Verschrottung eines Dieselfahrzeugs der Normen Euro 1 bis 4 Neues ,SKODA Diesel-Versprechen' für SKODA Dieselmodelle mit Euro 6-Abgasnorm SKODA fördert auch weiterhin die umweltfreundliche Mobilität in Deutschland. SKODA verlängert die Umweltprämie für bestimmte Dieselfahrzeuge und bietet vom 1. April bis 30. Juni 2018 allen Privatkunden und gewerblichen Einzelabnehmern, die ein solches Neufahrzeug der Marke SKODA mit Dieselantrieb erwerben und dabei ein gebrauchtes Auto einer beliebigen Marke mit einem Dieselmotor der Abgasnormen Euro 1 bis 4 zurückgeben, den attraktiven ,Bye-Bye-Bonus' von SKODA. Je nach Modell beträgt dieser