BEE-Stellungnahme: KWK-Systeme auf Basis Erneuerbarer Brennstoffe und umweltneutraler Wärmequellen fit für die Zukunft machen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 19. Juli 2019 Werbung Der BEE unterstützt in seiner Stellungnahme zum Evaluierungsbericht der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) das darin gezeichnete Leitbild zur Weiterentwicklung von KWK-Systemen hin zu flexiblen Strom/Wärme-Systemen unter Einbindung Erneuerbarer Brennstoffe und dezentraler, umweltneutraler Wärmequellen. (WK-intern) - Zur Umstellung der heute noch überwiegend auf Basis fossiler Brennstoffe befeuerten KWK-Systeme bedarf es nach Ansicht des BEE gleichwohl einer gezielten Weiterentwicklung der politischen Instrumente. „Für eine erfolgreiche Energiewende werden KWK-Systeme auch langfristig eine wichtige Rolle spielen“, betont BEE-Vizepräsident Horst Seide. „Daher ist es von zentraler Bedeutung, den Switch von fossiler KWK zu einer klimafreundlichen Bereitstellung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energieträgern möglichst rasch in die Wege zu leiten.