Klimawandel: Energiekonzerne müssen Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte transparent darstellen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 14. Oktober 2015 Werbung Heinrich-Böll-Stiftung, Oil Change International und Climate Justice (WK-intern) - Öl-, Gas- und Kohlekonzerne müssen Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte in Zeiten des Klimawandels transparent darstellen und nachweisen Konzerne in fossilen Sektoren müssen die Wirtschaftlichkeit ihrer Kohle-, Öl- und Gasprojekte unter den besonderen Bedingungen des Klimawandels in ihren Rechenschaftspflichten transparent darstellen und nachweisen. Das forderte heute eine internationale Koalition aus Umwelt-, Klima- und Indigenenorganisationen im Rahmen von Reformüberlegungen zu den Globalen Berichtspflichten in den extraktiven Industrien. Nur wenige Wochen vor dem Klimagipfel in Paris haben zahlreiche Organisationen (siehe Liste unten) in einem Brief an das Sekretariat und den Vorstand der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) in Oslo
Großdemo 10. Mai in Berlin: Erneuerbare Energiewende Jetzt! Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 8. Mai 2014 Werbung Energiebürger und Unternehmer fordern auf Großdemo in Berlin: Erneuerbare Energiewende Jetzt! Auf Großdemo am 10. Mai 2014 protestiert die Erneuerbaren-Branche mit Umweltgruppen und Bürgern für den Ausbau der Erneuerbarer Energien (WK-intern) - Berlin - Mit dem Appell „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“ wenden sich Mitarbeiter und Unternehmensvertreter der Erneuerbare-Energien-Branche am 10. Mai 2014 während der Großdemonstration durch das Berliner Regierungsviertel an Politiker der Bundes- und Landesebene. An diesem Tag erwarten die Veranstalter zehntausende Menschen, die unter dem Motto „Energiewende nicht kentern lassen!“ für einen konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien demonstrieren. „Die von der Bundesregierung geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bringt einen Systemwechsel. Sie bedroht