Vortragsreihe: Die grüne Transformation der Ökonomie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 27. Dezember 2013 Werbung Vortragsreihe Umwelt: „Die grüne Transformation der Ökonomie“ - FH Frankfurt am Main (WK-intern) - Die Veranstaltungsreihe „Die Umwelt von morgen – Lösungsvorschläge der Denkfabriken“ im Wintersemester 2013/14 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) gibt eine Zwischenbilanz der globalen Diskussion über entscheidende Umweltthemen; Veranstalter sind die FH FFM, Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht, und das Umweltforum Rhein-Main e.V.; Eintritt ist frei Letzter Termin im Januar 2014: Mittwoch, 8.1.2014, 18-20 Uhr: „Die grüne Transformation der Ökonomie“: Sven Giegold, Europaabgeordneter und Mitbegründer von ATTAC, fragt nach Chancen für eine grüne Ökonomie, jenseits von Wachstum und Profit. Kontakt: Umweltforum Rhein-Main e.V., Hans-Georg Dannert, Telefon: 069/212-39476, E-Mail:
Atomkraftgegner: Atomausstieg auch in NRW ! News allgemein 20. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Münster haben Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände die konsequente Umsetzung des Atomausstiegs auch in NRW gefordert. „Urananreicherung stoppen – Atommüllexport verbieten“ Scharfe Kritik an Bundes- und Landesregierung Mahnwache, Fukushima-Demo und Aktionswoche geplant Dabei übten sie scharfe Kritik an der Bundes- und Landesregierung, weil weder die Urananreicherungsanlage Gronau, die Brennelementefabrik Lingen noch die restlichen AKW – wie z. B. die AKW Lingen und Grohnde – sofort stillgelegt werden. Außerdem fehlt ein nachvollziehbares Konzept zur sicheren Entsorgung der wachsenden Atommüllberge in Ahaus, , Duisburg und Jülich. „Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima scheint der politische Wille zum Atomausstieg erlahmt. Die Urananreicherungsanlage Gronau