Förderprogramm zur Heizungsoptimierung: Ab heute Online-Antragstellung beim BAFA möglich Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien 17. August 2016 Werbung Ab heute kann die Förderung zur Heizungsoptimierung beim BAFA beantragt werden. (WK-intern) - Antragsteller, die sich bereits vor Beginn der Maßnahme registriert und eine Registrierungsnummer erhalten haben, können nun den Förderantrag online auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen. Eschborn - Bei der Antragstellung ist die Registrierungsnummer anzugeben. Die Antragstellung setzt voraus, dass die zu fördernde Maßnahme, d. h. der Austausch der Umwälzpumpe bzw. der hydraulische Abgleich, bereits durchgeführt wurde. Nach der Registrierung hat der Antragsteller dafür sechs Monate Zeit. Für Fragen rund um das Förderprogramm zur Heizungsoptimierung hat das BAFA eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Nummer erreichbar ist:
Neue Hocheffizienzpumpe für Solarwärmeanlagen Dezentrale Energien Solarenergie 16. Juni 2016 Werbung Grundfos erweitert seine aktuelle Alpha-Baureihe um eine hocheffiziente Umwälzpumpe speziell für Solarwärmeanlagen. (WK-intern) - Mit einem 'Best in Class'-Energie-Effizienz-Index (EEI) kleiner gleich 0,20 hat die neue Alpha Solar einen der höchsten Wirkungsgrade in ihrer Klasse. Die Pumpe verfügt über vier feste Drehzahlstufen sowie PWM-Ansteuerung und kann in alle Arten von Solarwärmeanlagen mit variablem oder konstantem Volumenstrom eingebaut werden. Mit Förderhöhen von 7,5 bzw. 14,5 m deckt sie typische Solaranwendungen in Ein- und Zweifamilienhäusern ab. Seit dem Wegfall der Ausnahmeregelungen zum 01.08.2015 fallen auch Umwälzpumpen für Solaranwendungen unter die ErP-Verordnung und müssen einen EEI von maximal 0,23 aufweisen. Mit elektronisch kommutierten Motor (ECM-Technologie) und konsequent
Neueste Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen Erneuerbare & Ökologie Technik 23. Februar 201622. Februar 2016 Werbung SPARSAME WÄRMEPUMPEN - SCHNELL INSTALLIERT: DIE NEUE AQUAREA H-SERIE VON PANASONIC (WK-intern) - Panasonic, einer der größten Wärmepumpenhersteller weltweit, stellt mit der Aquarea "H-Serie" die neueste Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen vor. Mit einem COP von bis zu 5,00 bei A7/W35 heizen die Geräte äußerst sparsam und erreichen problemlos die Energieeffizienzklasse A++ für Mittel- und Niedertemperaturanwendungen. Das entspricht bereits heute den ErP-Vorgaben für die Klasse A+++, wie sie 2019 in Kraft treten werden. Für die hohe Effizienz sorgen das bewährte Panasonic Inverter-Plus-System und die intelligente Regelungstechnik des neuen, innovativen LCD-Reglers, der u. a. auch die Drehzahl der Umwälzpumpe bedarfsgerecht regelt. Mit Gerätegrößen von 3 bis 16