Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 3. Januar 2019 Werbung Challenge oder Opportunity? Das neue Verpackungsgesetz in Deutschland ist seit 1.1.2019 in Kraft und stellt jedes Unternehmen vor spezifische Veränderungen beim Umgang mit der Verpackung. (WK-intern) - Der 1. Januar 2019 stellt für viele Betriebe eine Art Zäsur dar. Das neue Verpackungsgesetz bringt eine Menge Veränderungen mit sich, und längst nicht jedes Unternehmen ist darauf vorbereitet. Dabei ist seit langem klar, dass nahezu alle Betriebe von den neuen Regeln betroffen sind. Gerade die so genannten Erstinverkehrbringer von Verkaufsverpackungen müssen künftig mit strengen Kontrollen rechnen. Dazu kommt, dass Versand- und Umverpackungen, die mehrheitlich beim Endverbraucher bleiben, lizensierungspflichtig sind. So sind dann Sub-Lizenzen, wie sie
REWE Group ersetzt Plastikverpackungen bei Obst & Gemüse durch Laser-Logo Mitteilungen Ökologie 1. März 2017 Werbung Pilotprojekt testet Einsatz von Lasertechnik bei der Beschriftung von Lebensmitteln (WK-intern) - Die Auslistung der Plastiktüte war für die REWE Group nur der Anfang. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, unnötige Verpackungen komplett aus seinen Regalen zu verbannen, ohne einen schnelleren Verderb zu riskieren oder gegen gesetzlich notwendige Deklarationen von Produkten zu verstoßen. Eine neue Erfindung soll nun Umverpackungen und Etiketten bei Bio-Obst und -Gemüse ersetzen: Avocados und Süßkartoffeln sind die ersten Produkte, die im Rahmen eines Pilotprojektes bei REWE und PENNY mit der neuen Methode des "natürlichen" Labelings (Natural Branding) gekennzeichnet werden. Ohne den Einsatz von Plastik, Papier, Farben oder Klebstoff,