Rostocker Fracht- und Fischereihafen nimmt neuen Liebherr-Kran in Betrieb Mitteilungen Technik 17. Juni 2023 Werbung Im Rostocker Fracht- und Fischereihafen ist am Donnerstag (15. Juni) ein neuer Kran in Betrieb genommen worden. (WK-intern) - Die nicht schienengebundene Umschlagmaschine LH 110 Port des Herstellers Liebherr zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit beim Umschlag von Stück- und Schüttgütern aller Art aus. Hergestellt wurde die Umschlagmaschine im Liebherr-Werk in Kirchdorf an der Iller (Baden-Württemberg). Zu den Auswahlkriterien in einer europaweiten Ausschreibung für diese Investition gehörten unter anderem eine emissionsreduzierte Motorentechnik und ein hoher Lärmschutz. „Mit dem inzwischen zweiten Liebherr-Kran vom Typ LH 110 ist der Rostocker Fracht- und Fischereihafen sehr gut aufgestellt, um die vielfältigen Aufgaben im Güterumschlag an der Kaikante