Hamburger Solar- und Windparkbetreiber erhöht Guidance für 2015 um 10 Prozent Solarenergie Windenergie Wirtschaft 24. Juli 2015 Werbung Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seine Ergebniserwartung für das Geschäftsjahr 2015 gegenüber der Prognose vom März 2015 um rund 10 Prozent angehoben. (WK-intern) - Grundlage der höheren Gewinnerwartung ist unter anderem der erfolgreiche Abschluss der Akquisition des italienischen Solarparkportfolios, welches Anfang Juni 2015 unter aufschiebenden Bedingungen von der österreichischen Stumpf Gruppe erworben wurde. Der Vorstand der Capital Stage AG erwartet demnach für das Geschäftsjahr 2015 eine weitere Umsatzsteigerung gegenüber der Prognose vom März 2015 auf über 115 Millionen Euro (vormals 105 Millionen Euro). Beim operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) wird mit einem Anstieg auf über 80
Senvion steigert Umsatz um 6,6%; EBITDA um 6,2% Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 20152. Juli 2015 Werbung Senvion hat im Geschäftsjahr 2014/15 (01.04.2014 bis 31.03.2015) einen Umsatz von 1.926 Millionen Euro erwirtschaftet und damit ein Wachstum von 6,6% im Gegensatz zum Vorjahr verzeichnet. (WK-intern) - Die Gesamtleistung steigerte sich von 1.845 Millionen Euro in 2013/14 auf 1.999 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr, eine Steigerung von 6,2% zum Vorjahr. Das bereinigte EBITDA wuchs von 146 Millionen Euro in 2013/14 auf 155 Millionen Euro in 2014/15. In 2014/15 lieferte und errichtete Senvion 683 Windenergieanlagen in 12 Ländern mit einer Gesamtnennleistung von über 1,8 Gigawatt im Vergleich zum Vorjahr mit 1,5 Gigawatt, eine Steigerung von 24 Prozent%. Diese Zahlen sind das
Starke Zuwächse verzeichnete SolarWorld vor allem in den USA Mitteilungen Solarenergie 28. April 2015 Werbung SolarWorld AG steigert Umsatz im 1. Quartal 2015 um 50 Prozent (WK-intern) - Im 1. Quartal 2015 steigerte die SolarWorld AG ihren konzernweiten Absatz von Solarstrommodulen und Bausätzen um 44 Prozent auf 202 (Q1 2014: 140) MW. Starke Zuwächse verzeichnete das Unternehmen vor allem in den USA, wo SolarWorld ihre Absatzmenge gegenüber dem Vorjahresquartal um 170 Prozent auf 116 (Q1 2014: 43) MW gesteigert hat. Dieser Markt hatte einen Anteil von 57 Prozent am Gesamtabsatz von Modulen und Bausätzen. Auch in Japan, Australien und Südafrika konnte SolarWorld zulegen. Während das Exportgeschäft außerhalb der Eurozone durch den niedrigen Eurokurs begünstigt wurde, entwickelte sich
ABO Invest sichert ersten Windpark in Finnland Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 201426. September 2014 Werbung Haapajärvi (6,6 Megawatt) soll im zweiten Quartal 2015 ans Netz gehen ABO Invest erreicht Halbjahresziele (WK-intern) - Beim Aufbau eines europäischen Windparkportfolios hat ABO Invest mit der Sicherung des Projekts Haapajärvi einen weiteren Meilenstein erreicht. Die zwei Anlagen mit zusammen 6,6 Megawatt Leistung sollen im zweiten Quartal 2015 in der finnischen Landschaft Nordösterbotten ans Netz gehen. Finnland wird dadurch nach Frankreich, Irland und Deutschland das vierte Land, in dem ABO Invest Strom aus Windkraft produziert. Die regionale Verteilung der Anlagen und damit die Streuung des unternehmerischen Risikos zählen zu den Zielen der Geschäftsleitung. Der heute veröffentlichte Halbjahresabschluss bestätigt die planmäßige Geschäftsentwicklung der ABO
Hightech-Maschinenbauer sieht Ertragswachstum bei Display, Solar und Battery auch in 2014 Solarenergie 31. März 2014 Werbung Manz AG bestätigt Rekordumsatz 2013 und veröffentlicht Prognose für 2014 Nach Rekordumsatz 2013: Starkes Umsatzwachstum bei deutlich verbessertem EBIT für 2014 erwartet Rückkehr in TecDAX am 24. März 2014 Ausgezeichneter Start in 2014 mit Auftragseingängen von rund 95 Mio. EUR im Displaybereich Weitere Stärkung des Geschäftsbereichs Battery durch Akquisition in 2014 geplant Solide Liquiditätslage bei positivem operativen Cashflow und hoher Eigenkapitalquote Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat heute den Geschäftsbericht 2013 veröffentlicht. (WK-intern) - Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr den operativen Turnaround verzeichnete, erwirtschaftete es bei einer signifikanten Umsatzsteigerung um 44,6%