Maximale Leistung, höchste Energieeffizienz: Aktuelle Trends bei Wälzlagern für Industriemotoren Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. September 2022 Werbung In der industriellen Antriebstechnik geht der Trend klar zu Elektromotoren mit verbesserter Energieeffizienz. (WK-intern) - Auch drehzahlgeregelte Motoren leisten einen Beitrag zu verringertem Stromverbrauch bei. Ein dritter Trend ist die steigende Nachfrage nach Servomotoren mit hoher Positioniergenauigkeit. Bei allen drei Motortypen (Hocheffizienz-, Umrichter- und Servomotoren) können neue Wälzlagergenerationen einen Beitrag dazu leisten, dass die Antriebe mit maximaler Leistung, minimalem Energieverbrauch und hoher Präzision arbeiten. Sowohl weltweite Vorschriften als auch der Wunsch der Industrie nach möglichst nachhaltigen Antriebslösungen führen dazu, dass immer häufiger Elektromotoren mit hoher Energieeffizienz bzw. hohem Wirkungsgrad zum Einsatz kommen. Bei der Entwicklung dieser Motoren gibt es aus Sicht der Konstrukteure drei