Umfrage: Zustimmung zur Windkraft in Regionen mit Windenergie-Erfahrung signifikant höher Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2019 Werbung Stimmungsbarometer in Österreich zur Windenergie (WK-intern) - Eine repräsentative Umfrage zu erneuerbaren Energien zeigt, dass die österreichische Bevölkerung der Energiewende und den Erneuerbaren - auch der Windkraft - sehr positiv gegenübersteht. „Diese Ergebnisse bestätigen Erfahrungen bei der Planung von Windparks“, so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: „Bei Personen, die in der Nähe von Windkraftanlagen wohnen oder umfassend zum Thema Windkraft informiert sind, ist die Akzeptanz signifikant höher.“ Im aktuellen Stimmungsbarometer „Erneuerbare Energien in Österreich“ untersuchten die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, die Wirtschaftsuniversität Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zu diesem Thema. Laut den diesjährigen Ergebnissen liegt die Zustimmung
EU solle sich stärker für den Umweltschutz engagieren Behörden-Mitteilungen Ökologie 28. August 2016 Werbung EU-Umweltpolitik: 67 Prozent der Unionsbürger sagen, EU solle sich stärker für den Umweltschutz engagieren (WK-intern) - Der Umweltschutz ist eines der Themen, das den Europäern besonders am Herzen liegt. Gemäß einer Eurobarometer-Umfrage, die vom EU-Parlament in Auftrag gegeben wurde, würden sich zwei Drittel der EU-Bürger wünschen, dass die EU im Bereich des Umweltschutzes noch stärker tätig wird. Lesen Sie in unserem Artikel, welche Maßnahmen die EU bereits setzt und welche Initiativen geplant sind, um die menschliche Gesundheit zu schützen, die Biodiversität zu erhalten und den Klimawandel zu bekämpfen. 67 Prozent der EU-Bürger vertreten die Ansicht, dass sich die Europäische Union für den Umweltschutz stärker