Ultraschnelles Laden überall: Adaptive Balancing Power und Bundesverband eMobilität arbeiten zusammen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 22. April 2022 Werbung Die Adaptive Balancing Power GmbH, einer der technologisch führenden Hersteller für ultraschnelle Lade- und Speichersysteme für die E-Mobilität, ist ab sofort Mitglied des Bundesverbands eMobilität (BEM). (WK-intern) - Mit diesem Schritt setzt Adaptive Balancing Power (ABP) seine Wachstumsstrategie konsequent fort. Ziel der Zusammenarbeit: den Ausbau von Ladepunkten für ultraschnelles Laden in Deutschland beschleunigen. Zahl der E-Autos wächst, Ultraschnellladepunkte fehlen Die Zulassungszahlen für E-Autos steigen weiter stark. Im Vergleich zum Vorjahr kamen im März 14,5 Prozent mehr E-Fahrzeuge auf die Straßen. Dagegen kommt der Ausbau des Netzes für ultraschnelles Laden nur langsam voran. Grund: Die nötigen Leitungen müssen erst verlegt werden. „Mit unserer Technologie ermöglichen