Fraunhofer zeichnet mit dem Umwelttechnikpreis ultraeffiziente Industriegebiete aus Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 23. August 2019 Werbung Mit dem Umwelttechnikpreis zeichnet das Land innovative Produkte und Verfahren aus Baden-Württemberg aus, die die Umwelt und die Ressourcen schonen. (WK-intern) - Die Auszeichnung des Industriegebiets mit den besten Ansätzen zur ganzheitlichen Optimierung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Effizienz ging 2019 an die Stadt Rheinfelden in Baden. Im Rahmen des Projekts »Ultraeffizienzfabrik« haben die Fraunhofer-Institute IAO und IPA den Wettbewerb initiiert und organisiert. Wenn von ultraeffizienten Industriegebieten gesprochen wird, geht es um die Vision gänzlich verlust- und belastungsfreier Fabriken und Industriegebiete, die darüber hinaus in ihrem direkten Umfeld einen positiven symbiotischen Beitrag leisten. Ultraeffizienz steht in diesem Kontext für den Einklang von Effizienz