8.2 Renewable Energy beginnt zweite Stufe bei innovativen Floating Solar-Projekt Solarenergie Technik 28. Februar 2024 Werbung 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg beginnt zweite Stufe des innovativen Floating Solar-Projekts in Uganda (WK-intern) - Interdisziplinäres Beratungsmandat soll die Solarenergie in dem Land fördern und den Bedürfnissen der Bevölkerung, Umwelt und Wirtschaft gerecht werden Hamburg – Die 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH hat kürzlich die zweite Projektstufe der Unterstützung für ein innovatives Floating Solar-Projekt („Floating PV“) in Uganda abgeschlossen. Auf Basis der Ergebnisse der Standortbegehungen, erfolgte jetzt die Bewertung der Machbarkeit von möglichen Floating PV-Systemen. Das interdisziplinäre Beratungsmandat ("Consultancy Services for Analytical Studies related to Prospects for Floating Solar Power Generation“) wird im Rahmen eines Konsortiums unter Führung der Sweco International
Gute Nachricht für den Windanlagendirektantrieb und E-Autos: Seltenen Erden Preise fallen weltweit E-Mobilität Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Januar 202415. Januar 2024 Werbung Miningscout - Preisdumping bei Seltenen Erden – Ionic Rare Earths stellt sich dem China-Dilemma (WK-intern) - China dominiert den Markt für Seltene Erden von der Mine bis zum Magneten – und hat mit dem jüngsten Exportverbot für Verarbeitungstechnologien die geopolitischen Muskeln angespannt. Gleichzeitig sorgt Peking für Preisdumping bei Seltenerdmetallen und erschwert so die Entwicklung eigener Wertschöpfungsketten durch westliche Unternehmen. Dennoch ist die Situation nicht aussichtslos. Bei der britischen Regierung und dem Autohersteller Ford dürften diese Neujahrsgrüße gut angekommen sein: Ionic Rare Earths (WKN: A2P18Q, ISIN: AU0000081341) konnte am 01. Januar die (zunächst aus formalen Gründen nur vorläufige) Bergbaulizenz für das Makuutu-Projekt in Uganda
Dank des hohen Spendenaufkommens kann AREAM Wind- oder Solarpark-Projekte weiterführen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 27. Dezember 2019 Werbung Nachhaltigkeit ist mehr als ein Siegel (WK-intern) - Die Regulierung zu nachhaltigen Investments setzt darauf, Kapitalströme so zu leiten, dass gesteckte Klima- und Verhaltensziele erreicht werden. AREAM als Haus für Erneuerbare Energien ist ein Teil dieses Prozesses, geht aber noch einen Schritt weiter: „Impact Investing sollte mehr bedeuten, als nur ein ESG-Siegel auf Produkte zu pappen“, sagt Markus W. Voigt, Geschäftsführer der AREAM GmbH, die deshalb eine Stiftung ins Leben gerufen hat. „Wir verstehen uns als nachhaltiger Assetmanager“, sagt Voigt. „Dazu gehört, dass unsere Produkte wie unser gesamter Investmentprozess ESG-konform sind.“ Zudem entwickelt das Unternehmen, das weit in die operativen Prozesse der Wind-