Condition Monitoring auf der HUSUM WIND 2023 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 23. August 2023 Werbung Vermeidung von Stillstand durch Schwingungsdiagnose (WK-intern) - Die Zuverlässigkeit der Antriebselemente an Windenergieanlagen hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich erhöht. Darüber hinaus wurde das Instandsetzungsmanagement verbessert. Dennoch ist eine Überwachung der Antriebe sinnvoll, um Schäden im Entstehungsprozess zu erkennen und Folgeschäden bis hin zum Totalausfall von Anlagen zu vermeiden. Diese Überwachung wird durch ein leistungsfähiges Condition Monitoring System sichergestellt, wie es von der GfM mit dem Peakanalyzer angeboten wird. Bei der Entwicklung der Systeme der GfM wurde insbesondere auf hohe Diagnosezuverlässigkeit sowie auf weitgehend automatisierte Diagnose Wert gelegt. Beides bildet die Grundlage dafür, dass Unregelmäßigkeiten im Frühstadium erkannt, gleichzeitig aber Fehlalarme vermieden