Die Grün*innen: Ampelregierung hat sich zu wenig um den Schutz und die Neubildung von Grundwasser bemüht Behörden-Mitteilungen Ökologie 9. August 2024 Werbung Grünen-Politiker*in Heitmann mahnt zu mehr Einsatz für das Grundwasser (WK-intern) - Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ – bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung – Außergewöhnlich viel Regen hat in Deutschland die Grundwasserspeicher weitgehend wieder gefüllt, trotzdem mahnt die Grünen-Abgeordnet*in Heitmann zu mehr Einsatz für den Schutz und die Neubildung von Grundwasser. So brauche es gerade in Städten mit vielen zugebauten und asphaltierten Flächen mehr Entsiegelung von Böden, sagte das umweltpolitische Sprecher*in von Bündnis 90/Die Grünen im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag: 10. August 2024). Um auch langfristig die Grundwasserressourcen zu sichern, müssten Vorhaben zur
Iris Lidar Technik wird zum ersten Mal uruguayischen Windpark eingesetzt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2016 Werbung Die Wind Iris Lidar Technik wird die Turbinenleistung überwachen und Optimierungslösungen für das Projekt bieten. (WK-intern) - RNRG and Ventus install Wind Iris Lidar at first-ever Uruguayan wind farm to boost turbine performance Hinesburg - RNRG and Ventus Ingenieria have announced the acquisition and installation of a Wind Iris nacelle-mounted Lidar at the 20MW Caracoles wind farm in Uruguay. The Wind Iris will monitor turbine performance and offer optimization solutions for the project. Located in the Sierra de Caracoles in the Maldonado region, the project is composed of ten Vestas V80 2MW machines. The wind farm is owned by UTE, Uruguay’s national utility and
Intelligente und mobile Verschraubungstechnik im Sinne von Industrie 4.0 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 10. September 20149. September 2014 Werbung HYTORC auf der WindEnergy 2014: Intelligente und mobile Verschraubungstechnik im Sinne von Industrie 4.0 München – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer, elektrischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, zeigt in Halle B7, Stand 203 auf der WindEnergy 2014 (23. bis 26. September, Hamburg), wie die Wind-Branche die vielen oft großen Schraubverbindungen an Windenergieanlagen (WEA) zuverlässig verschrauben kann. (WK-intern) - Um die Verbindungen möglichst wartungsfrei zu halten, müssen sie prozesssicher und schnell auf eine höhere wiederholgenaue Vorspannkraft angezogen werden. HYTORC demonstriert auf der WindEnergy mit Smarttorc ein intelligentes hydraulisches Verschraubungssystem, das diese und weitere Anforderungen erfüllt. Smarttorc wurde im Sinne von Industrie 4.0
SMA startet Sunny Places, das neue Community-Portal für private Solaranlagen Dezentrale Energien Solarenergie 20. August 2014 Werbung Überwachen, vergleichen und Wissen teilen: SMA startet Sunny Places, das neue Community-Portal für private Solaranlagen Die SMA Solar Technology AG (SMA) bietet den Betreibern privater Solaranlagen ab sofort ein speziell auf sie zugeschnittenes Community-Portal: (WK-intern) - Mit Sunny Places können nicht nur Photovoltaikanlagen und alle wichtigen Daten übersichtlich angezeigt werden, sondern es ermöglicht beispielsweise auch die Suche anderer Solaranlagen, einen konkreten Anlagenvergleich sowie einen Austausch mit anderen Nutzern und Gleichgesinnten. Alle Anlagendaten überblicken Nach der einfachen Übernahme ihrer Solaranlage aus dem SMA Sunny Portal sehen Anlagenbetreiber mit Sunny Places auf einen Blick die wichtigsten Anlagendaten und ob das System optimal läuft. „Die Startseite informiert