ABB setzt erste Phase der leistungsstärksten UHGÜ-Leitung Indiens unter Strom Erneuerbare & Ökologie Technik 28. September 2015 Werbung Die Stromautobahn North-East Agra ist das erste Multiterminal-UHGÜ-Übertragungssystem der Welt und kann 90 Millionen Menschen mit umweltfreundlichem Strom versorgen (WK-intern) - ABB, ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung und Automation, hat den ersten Pol der 800-Kilovolt-Ultrahochspannungsübertragungsleitung (UHGÜ) North-East Agra unter Strom gesetzt. Die Leitung wird umweltfreundlichen Wasserkraftstrom vom Nordosten Indiens zu einem Umspannwerk in Agra befördern, dem Standort des berühmten Taj Mahal, und dort zur Verteilung in Nordindien ins Netz einspeisen. Das schlüsselfertige Projekt wird von ABB und Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL), einem führenden staatlichen Energieunternehmen Indiens, für die zentrale indische Stromübertragungsgesellschaft Power Grid Corporation of India Ltd (POWERGRID) ausgeführt. Es umfasst
Siemens auf der Messe EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 26. Februar 2015 Werbung Siemens zeigt kostensenkende Innovationen für Offshore-Windenergie Weiterentwicklungen bei Windturbinentechnologie Wichtige Innovation zur Reduzierung der Netzanschlusskosten Neuartige Logistikkonzepte zur Wartung von Windturbinen (WK-intern) - Als Marktführer bei Offshore-Windenergieanlagen und deren Netzanbindung will Siemens auf der internationalen Fachmesse „EWEA Offshore 2015“ Anfang März in Kopenhagen wesentliche Akzente zur Kostensenkung setzen. Neben Weiterentwicklungen bei der Technologie seiner Windturbinen treibt das Unternehmen effizientere Netzanschlüsse voran und setzt Impulse im Bereich der Logistikkonzepte zur Anlagenwartung. Mit innovativem Service will Siemens den Betrieb der Anlagen auf See wirtschaftlicher gestalten. Auf dem rund 108 Quadratmeter großen Stand D31 in der Halle E der Messe zeigt Siemens vom 10. bis zum 12 März seine