Siemens und Indonesien unterzeichnen Abkommen für Energiekooperation Mitteilungen 18. April 2016 Werbung Absichtserklärungen über dezentrale Stromerzeugung sowie über Infrastruktur zur Stromübertragung und -verteilung (WK-intern) - Im Rahmen des Deutschlandbesuchs des indonesischen Präsidenten Joko Widodo unterzeichnete Siemens heute zwei Absichtserklärungen (MoUs) mit dem staatlichen Energieversorger Perusahaan Listrik Negara (PLN). Beide Parteien vereinbarten die Zusammenarbeit bei der Entwicklung dezentraler Stromerzeugungsanlagen mit einer Leistung von 500 Megawatt (MW) sowie beim Ausbau des indonesischen Stromübertragungs- und -verteilungsnetzes. Indonesien ist ein aufstrebendes Land mit großem Potential. Die Wirtschaft des Landes wächst mit einer Rate zwischen fünf und sieben Prozent pro Jahr. Vor diesem Hintergrund hat die indonesische Regierung ein umfassendes Infrastruktur-Programm entwickelt. Bis zum Jahr 2019 soll demnach die Stromerzeugung