Die Rückkehr der Überschall-Flugzeuge soll nachhaltig sein Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 19. April 2021 Werbung EU Überschall-Flugzeug-Projekt SENECA gestartet Neue Generation von supersonischen Flugzeugen könnte leiser und schadstoffärmer fliegen. Im Rahmen des Projekts werden Daten für die Zertifizierung gesammelt. Lärmminderung in der Nähe von Flughäfen im Fokus der Analysen. Schwerpunkte: Luftfahrt, Antriebstechnik, Nachhaltigkeit (WK-intern) - Fast zwei Jahrzehnte nach dem letzten Flug der Concorde könnten bald wieder Überschall-Verkehrsflugzeuge unterwegs sein. Mehrere Hersteller kündigen einen Start der kommerziellen supersonischen Flugzeuge für die nächsten Jahre an. Deswegen untersucht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit internationalen Partnern die Umweltwirkungen einer zukünftigen Flotte von Überschall-Flugzeugeen. Ziel ist es, sowohl die Lärmemission als auch die Klimawirkung dieser Flugzeuge zu bewerten. Die Forschungsergebnisse sollen dazu