Nordex errichtet die erste Turbine im 475-MW Windpark Nysäter in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2020 Werbung Die Nordex Group startet Turbinenerrichtung in ihrem größten Windpark in Europa (WK-intern) - Erste N149-Turbine im 475-MW-Projekt Nysäter in Schweden errichtet Am 28. August 2020 hat die Nordex Group nach Abschluss der erforderlichen Infrastrukturarbeiten die erste von 114 Turbinen für das Projekt "Nysäter" in Schweden errichtet. Den Auftrag über das aus zwei Standorten "Hästkullen" und "Björnlandhöjden" bestehende Projekt über 104 Turbinen vom Typ N149/4.0-4.5 und zehn vom Typ N131/3900 sowie der Infrastrukturarbeiten hatte die Gruppe Ende 2018 von RWE Renewables erhalten. Nysäter ist das zurzeit größte Projekt der Nordex Group in Europa. Nysäter entsteht an verschiedenen Standorten in Wäldern in der Provinz Västernorrland in
Nordex stellt zwei neue Windanlagen mit 3,6 Mega Watt vor Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg 3. August 2016 Werbung Nordex: N117/3600 und N131/3600 holen bis zu zwölf Prozent Mehrertrag an mittleren und schwachen Windstandorten heraus 20 Prozent höhere Nennleistung niedrigste Schallemissionswerte ihrer Klasse (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe stellt zur internationalen Windleitmesse Windenergy Hamburg, die zusammen mit dem WindEurope Summit vom 27. bis 30. September 2016 in Hamburg stattfindet, zwei neue Turbinen ihrer bewährten Multi-Megawatt-Plattform der Generation Delta vor: Die N117/3600 für Mittelwind-Standorte und die N131/3600 für Schwachwind-Standorte. Durch eine um 20 Prozent gesteigerte Nennleistung und Schallemissionswerte bis maximal 106,4 Dezibel setzen die Anlagen neue Maßstäbe bei der wirtschaftlichen Windstromproduktion an mittleren und schwachen Windstandorten, Für Standorte mit mittleren Windgeschwindigkeiten führt Nordex die N117/3600
Neukunde VR Energieprojekte bestellt bei Vestas elf V126-3.3 MW Windturbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 20152. Dezember 2015 Werbung Vestas erhält 36 MW Auftrag sowie einen 20-Jahres-Serviceauftrag von deutschem Neukunden (WK-intern) - Den Auftrag über elf Windenergieanlagen des Typs V126-3.3 MW erhält Vestas von VR Energieprojekte Dötlingen GmbH für ein kommunales Windprojekt in Niedersachsen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen sowie einen Vollwartungsvertrag (AOM 5000) mit einer Laufzeit von 20 Jahren und eine VestasOnline®-Business-SCADA-Lösung. Die Auslieferung der Windenergieanlagen ist für das zweite und dritte Quartal 2016 geplant, die Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2016. “Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für einen kommunalen Windpark mit Bürgerbeteiligung. Wir sind nicht nur von der Technologie und Leistung der V126-3.3 MW überzeugt,