Turmbauer Max Bögl: Der Aufbau des Windparks Hohenlochen kommt rasch voran Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2020 Werbung badenova-Tochter WÄRMEPLUS informiert über Projekt (WK-intern) - Trotz der Corona-Pandemie liegen die Bauarbeiten am Windpark Hohenlochen voll im Plan. Nachdem die Fundamente bereits vor vier Wochen fertiggestellt wurden, startet nun der Bau der Türme, so die badenova-Tochter WÄRMEPLUS. Start des Turmbaus: Aufgrund der enormen Dimensionen und Logistik ist das Erstellen der Türme bei der Errichtung von Windparks jeweils eine besondere Herausforderung. Partner der badenova-Tochter ist hier der Turmbauer Max Bögl aus der Oberpfalz. Die fast 90 Meter hohen Betontürme sind aus zirka 90 Fertigbetonteilen aufgebaut, die in diesen Tagen zur Baustelle transportiert werden müssen. Die Anlieferung der fast 3 Meter langen Betonringe erfolgt
Energiewende – in Deutschland im Bereich Windenergie vorantreiben Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 20166. Juni 2016 Werbung Jobs der Energiewende: Neue Aufgaben mit viel Know-how (WK-intern) - Die Herausforderungen der Energiewende bieten Möglichkeiten für neue Berufsfelder. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg stellt vier Berufe vor, die die Energiewende heute und zukünftig in Deutschland voranbringen. Am 15. Juni findet seit 2007 jährlich der Global Wind Day statt – in Deutschland als der Tag des Windes bezeichnet. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Bedeutung der Windenergienutzung aufmerksam zu machen. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) nutzt den Anlass in diesem Jahr, um vier Berufsgruppen vorzustellen, die das weltweit größte Umweltprojekt – die Energiewende – in Deutschland im Bereich Windenergie vorantreiben. Die Start-upper: