Uni Oldenburg: Neue Windfeldmodelle beschreiben Windanlagen bei turbulenten Strömungen Forschungs-Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. November 2022 Werbung Neue Windfeldmodelle beschreiben Windböen genau (WK-intern) - Ein neues statistisches Modell, das Forscher der Universität Oldenburg entwickelt haben, kann Windturbulenzen wesentlich genauer als je zuvor beschreiben. Die Physiker haben wichtige Fortschritte bei der realitätsnahen Simulation der oft extremen Schwankungen des Windes erzielt. Sie entwickelten auch eine Methode, die dieses Modell verwendet, um dreidimensionale Windfelder auf der Grundlage von Daten einer begrenzten Anzahl von Messpunkten zu berechnen. Das Verfahren eignet sich für Anwendungen nicht nur im Bereich der Windenergie, sondern auch in anderen Bereichen, beispielsweise bei der Berechnung von Aerosolkonzentrationen oder Schadstoffverteilungen in atmosphärischen turbulenten Strömungen. Forscher der Universität Oldenburg haben ein neues statistisches Modell