EWE AG hat mit neuem Enercon-Windpark Uetze-Süd eine Windleistung von 369 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2020 Werbung Windpark Uetze-Süd geht in Betrieb Jetzt insgesamt 369 Megawatt Onshore-Leistung bei EWE (WK-intern) - Nach achtmonatiger Bauzeit geht der Windpark Uetze-Süd in der Region Hannover planmäßig in Betrieb. Drei mal drei Megawatt Grünstrom-Leistung bereichern jetzt das Erneuerbaren-Portfolio von EWE, das damit auf insgesamt 369 Megawatt anwächst. Die drei Anlagen vom Typ Enercon E 115 liefern ab sofort Strom für etwa 7.000 Haushalte. Realisiert wurde der Windpark von der EWE ERNEUERBARE regional GmbH – ehemals TurboWind und Gewi, die seit Juni nach Verschmelzung und Umfirmierung unter neuem Namen im EWE-Konzern agieren. Zu jedem Windpark gehören individuelle Ausgleichsmaßnahmen in der Natur. Für das Projekt Uetze-Süd wurden auf
Deutsche WindGuard unterstützt EWE bei TurboWind-Übernahme Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2017 Werbung Technical Due Diligence für Portfolio von mehreren hundert MW (WK-intern) - Varel - Die Deutsche WindGuard hat bei der Übernahme des Projektentwicklers TurboWind GmbH durch die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH die Technical Due Diligence durchgeführt. Dabei wurde das gesamte Projektportfolio von TurboWind mit zahlreichen Projekten in Deutschland in unterschiedlichen Entwicklungsstadien beleuchtet. Im Fokus standen dabei Werthaltigkeit, Umsetzungswahrscheinlichkeit und mögliche technische Risiken. "Ein so diverses Portfolio in dieser Größenordnung erfordert eine umfangreiche Erfahrung und ein technisch breit aufgestelltes Team", erklärt Dr. Knud Rehfeldt, Geschäftsführer der Deutschen WindGuard, "Bestandsparks haben völlig andere Prüfschwerpunkte als Projekte, die sich noch in der Genehmigung oder in der Vorplanung
EWE kauft Hannoverschen Windprojektierer TurboWind Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2017 Werbung Die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH übernimmt 100 Prozent der Anteile an der TurboWind Energie GmbH aus Hannover. (WK-intern) - Beide Unternehmen unterzeichneten vor Kurzem eine entsprechende Vereinbarung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. TurboWind wird ein eigenständiges Unternehmen bleiben und innerhalb der EWE-Gruppe den Bereich der erneuerbaren Energien ergänzen. Der Erwerb ist Teil der neuen Strategie von EWE. Wolfgang Mücher, Mitglied des Vorstands der EWE Aktiengesellschaft: „Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Teil unseres Kerngeschäfts. Beim Ausbau der Windenergie setzt EWE vor allem auf den Ausbau an Land. Mit dem Erwerb von TurboWind durch EWE ERNEUERBARE ENERGIEN und dem kürzlichen Erwerb der Gewi-Gruppe durch