EDF Renewables, Enbridge und wpd bauen französischen 500-MW-Offshore-Windpark Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2020 Werbung EDF, Enbridge und wpd zum Financial Close und Baubeginn im französischen Offshore-Windparkprojekt Fécamp (WK-intern) - EDF Renewables, eine Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe, Enbridge Inc. (TSX:ENB) NYSE:ENB), ein führendes nordamerikanisches Energieinfrastrukturunternehmen, und wpd, ein europäisches Unternehmen für erneuerbare Energien, gaben jetzt den Start des Offshore-Windparks Fécamp bekannt, nachdem die Finanzierungsvereinbarungen zwischen den Konsortialpartnern am Wochenende abgeschlossen wurden. Der 500-MW-Offshore-Windpark Fécamp wird aus 71 Windturbinen bestehen, die zwischen 13 km und 22 km vor der Küste Nordwestfrankreichs errichtet werden. Die Inbetriebnahme des Projekts ist für 2023 geplant. Die durch den Windpark erzeugte Energie wird jährlich genug Strom liefern, um den Strombedarf von 770.000 Menschen zu decken,