EB-SIM investiert in litauischen Enercon-Onshore-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2024 Werbung EB-SIM investiert erstmals im Baltikum in erneuerbare Energien (WK-intern) - Von EB-SIM beratener Fonds kauft litauischen Onshore-Windpark - Anlage hat eine installierte Kapazität von 21,5 Megawatt Ein von der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratener Artikel 9-Fonds investiert erstmalig in ein Onshore-Windpark-Projekt in Litauen. Der Fonds kauft im Rahmen eines Share Deals 100 Prozent der Anteile an Vėjų Spektras UAB vom Quaero European Infrastructure Fund, einem Infrastrukturfonds, der von Quaero Capital verwaltet wird. Der Windpark ist seit 2012 in der Gemeinde Ṧilutè in Betrieb. Es hat eine installierte Leistung von 21,5 Megawatt und liegt etwa 30 Kilometer von der Ostseeküste entfernt. Der Windpark
innogy bestellt bei Siemens Gamesa 1,4 GW Offshore-Windpark für die Dogger Bank in der Nordsee Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2020 Werbung innogy setzt auf 14-MW-Turbine für ihren 1,4-GW Offshore-Windpark Sofia Vertrag als Vorzugslieferant mit Siemens Gamesa Renewable Energy unterzeichnet Sofia soll als erstes europäisches Projekt 100 Turbinen des neuen Modells installieren Bauarbeiten auf See sollen 2023 beginnen (WK-intern) - Für den Offshore-Windpark Sofia, der mit einer geplanten installierten Leistung von 1,4 Gigawatt (GW) in der Nordsee 195 Kilometer vor der britischen Küste in den relativ seichten Gewässern der Dogger Bank entstehen soll, hat die innogy SE eine hochmoderne 14-MW-Turbine ausgewählt. Als bevorzugter Turbinenlieferant wurde Siemens Gamesa Renewable Energy S.A. (Siemens Gamesa) ausgewählt. Eine entsprechende Vereinbarung (ein sog. Preferred Supplier Agreement) wurde heute unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die
Nordex und Acciona Energia in Chile verhandeln über 183-MW-Windpark-Projekt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2016 Werbung Nordex-Gruppe bestätigt Verhandlungen mit Acciona Energia in Chile (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe bestätigt, dass derzeit Verhandlungen mit Acciona Energia bezüglich eines 183-MW-Windparks in Chile stattfinden. In der jüngsten Ausschreibungsrunde am chilenischen Energiemarkt hat Acciona Energia, ein enger Partner des Herstellers, den Zuschlag für die Einspeisung von rund 500 GWh Strom pro Jahr erhalten. Wie der Projektentwickler vergangene Woche bekannt gab, plant er auch in diesem Zusammenhang den Bau eines 183-MW-Windparks und steht hierzu in Verhandlungen mit der Nordex-Gruppe als bevorzugtem Turbinenlieferanten. Das Projekt wird in der Region La Araucania entstehen und spätestens zum Jahresbeginn 2022 grünen Strom ins chilenische Netz einspeisen. Weitere Details über
Windpark Jokela an der Westküste Finnlands wird 2015 fertiggestellt Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2014 Werbung Weiterer wpd Erfolg in Finnland: (WK-intern) - Die Bauarbeiten für das an der Westküste Finnlands nahe der Stadt Kalajoki gelegene Projekt Jokela laufen nach Plan, teilt Windparkentwickler und -betreiber wpd mit. Die Arbeiten an der Infrastruktur schreiten trotz rauer Wetterbedingungen am Standort gut voran, sodass die zwölf Anlagen vom Typ N117/3000 ab Mitte nächsten Jahres errichtet werden können. Hierzu hat wpd kürzlich die Verträge mit dem Turbinenlieferanten Nordex SE fixiert. Das 36-Megawatt-Projekt wird zukünftig jährlich rund 119 Gigawattstunden grünen Strom liefern. Finnland zählt derzeit zu den stark wachsenden Märkten für wpd. Mit einem erfahrenen Team von neun Mitarbeitern aus dem Büro in Espoo,