Für ENERTRAG hat die Sicherheit von Windanlagen höchste Priorität Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 201827. August 2018 Werbung Die aktuelle Diskussion um eine TÜV-Prüfung von Windkraftanlagen verfolgt man bei ENERTRAG mit Interesse. (WK-intern) - "Sicherheit zum Thema zu machen, begrüßen wir. Mit dem TÜV Rheinland arbeiten wir bereits als Inspektionsstelle bei der Überprüfung des Weiterbetriebs von Anlagen nach 20 Jahren zusammen." Bereits vor drei Jahren wurde die ENERTRAG Windstrom GmbH durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DakkS) als Inspektionsstelle Typ C für interne und externe Kunden akkreditiert. https://www.dakks.de/content/profil "Die Sicherheit von Anlagen und damit auch die Sicherheit der Menschen sowie die Versorgungssicherheit haben für uns Priorität", erklärt Konrad Iffarth, Prokurist ENERTRAG WindStrom. Mit der Akkreditierung wurde dem Unternehmen die fachliche Kompetenz für Inspektionen
Stadtwerke Rostock versorgen OSTSEE-STROM ausschließlich aus Kraft-Wärme-Kopplung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. Januar 2015 Werbung "OSTSEE-STROM" ist TÜV-zertifiziert (WK-intern) - Die Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft hat den „OSTSEE-STROM“ einer freiwilligen Zertifizierung durch den TÜV Nord unterzogen. Bei der Prüfung im Dezember 2014 wurde gegenüber dem TÜV nachgewiesen, dass folgende Anforderungen erfüllt werden: Mit „OSTSEE-STROM“ versorgen die Stadtwerke ihre Kunden mit einem Strommix, der ohne Atom- und Kohle-Strom auskommt. Er besteht aus einem Mix von Wasserkraft und Strom, der in der GuD-Anlage in Rostock-Marienehe erzeugt wird. Mit anderen Worten, „OSTSEE-STROM“ wird aus erneuerbarer Energie und durch effiziente Energiegewinnung ausschließlich aus Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. „Das Zertifikat ist ein weiterer Beleg für die ökologische Ausrichtung unseres Unternehmens im Sinne des Klimaschutzes für unsere Region“, so Ute