GS YUASA die Stromversorgung der Pitchsysteme Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. März 2022 Werbung TÜV-geprüfte Batterien für den Einsatz in Windkraftanlagen NP-Batterieserie von GS YUASA (WK-intern) - Mit der NP-Serie hat GS YUASA leistungsstarke und TÜV-geprüfte Batterien entwickelt, die Pitchmotoren in Windkraftanlagen puffern. Um die Leistungsabgabe einer Windkraftanlage bei unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten möglichst konstant zu halten, hat sich die Blattwinkelverstellung etabliert. Diese stufenlose Verstellung der Rotorblätter erfolgt in der Regel elektrisch über Pitchmotoren. Bei starkem Wind dreht ein Regelungssystem die Rotorblätter um die Längsachse aus dem Wind. Bei Sturm ab 25m/s erfolgt das Abschalten der Windkraftanlage, um Schäden am Generator zu vermeiden. Dazu werden die Rotorblätter um nahezu 90° in die Fahnenstellung gedreht. Damit das Pitchsystem auch bei Netzausfall
TÜV-geprüft: Rotorblattbefahranlage für Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2018 Werbung WindEnergy Hamburg: Käufer bringt Rotorblattbefahranlage für Windkraftanlagen bis 12 Megawatt auf den Markt (WK-intern) - Hückeswagen - Der weltweit führende Befahranlagenhersteller Käufer stellt auf der WindEnergy Hamburg erstmals seine Rotorblattbefahranlage K-BP-4 für besonders große und leistungsstarke Windkraftanlagen vor. Mit dem neuen TÜV-geprüften System können Servicetechniker die Rotorblätter von Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von bis zu 200 Metern und Leistungen bis 12 Megawatt warten oder reparieren. Käufer bringt die weltweit an jeder Windkraftanlage einsetzbare Rotorblattbefahranlage im Frühjahr 2019 auf den Markt. Sichere Wartung auch bei großen Turmhöhen und schlechter Witterung „Mit unserer neuen Befahranlage passen wir uns den immer weiter steigenden Turm- und Rotorblattdimensionen an“, erklärt der
Einzige Rotorblattbefahranlage für Offshore-Windkraftanlagen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. Mai 2014 Werbung Gebr. Käufer Befahrtechnik beliefert Betreiber von Offshore-Windkraftanlagen Mit einer neuen und weltweit bislang einzigartigen Befahranlage für Offshore-Windkraftanlagen verkürzt die Gebr. Käufer Befahrtechnik GmbH aus Hückeswagen erheblich den Zeit- und Kostenaufwand bei der Inspektion und Reparatur von Rotorblättern auf hoher See. (WK-intern) - Seit einigen Monaten ist die kompakte Befahranlage K-BP-O am Markt – und erfreut sich reger Nachfrage. „Wir haben bereits namhafte Hersteller wie Areva und REpower Systems, jetzt Senvion, damit ausgestattet“, erklärt Geschäftsführer Dirk Käufer. Dank der Befahranlage haben die Unternehmen die Möglichkeit, einzelne Rotorblätter ihrer Offshore-Windkraftanlagen Stück für Stück sicher abzufahren. Die neue Befahranlage ermöglicht es Servicetechnikern, mit einer anpassbaren Seilarbeitsbühne