Land am Bosporus will 20 GW Windenergie-Leistung bis 2023 installieren Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2016 Werbung Türkei als Exportmarkt für erneuerbare Energien (WK-intern) - Die Türkei verfolgt ehrgeizige Ziele beim Ausbau der Windkraft-Nutzung: 20 Gigawatt Leistung will sie bis 2023 installiert haben. Bisher sind es knapp fünf Gigawatt. Frank Kaiser von der deutsch-türkischen Industrie- und Handelskammer warb für ein Engagement in dem Land am Bosporus. Auch wenn die jüngsten Anschläge traurig stimmten, sei die Wirtschaft stabil: „Das Wirtschaftswachstum liegt seit 2012 bei zwei bei vier Prozent. Der Windkraftzu-bau wird in den nächsten Jahren bei ein bis zwei Gigawatt liegen. Damit bleibt die Energiebranche die wichtigste in der Türkei“, so Kaiser. Drei Netzwerkagenturen hatten gemeinsam einen Türkei-Workshop für Unternehmen der Windenergie-Branche