Senvion verkauft Windpark mit 13 Turbinen in die tschechische Republik Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 2017 Werbung Senvion wins 26 megawatt Czech order (WK-intern) - Václavice wind project confirms expansion strategy Hamburg/Prague: Senvion, a leading manufacturer of wind turbines worldwide, has signed its first contract with EEH s.r.o for the delivery of eleven Senvion MM100 and two Senvion MM92 for the Václavice wind farm. The wind farm is located in Hrádek nad Nisou in the Okres Liberec region and will, with a total rated power of 26 megawatts (MW), generate sufficient power to supply over 17,000 households each year. Senvion has also concluded a maintenance agreement with EEH for the project, with a duration of 15 years. The first turbines
EEX-Gruppe schluckt Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) aus Prag News allgemein 1. Mai 201631. Mai 2016 Werbung Transaktion erfolgreich geschlossen: PXE jetzt Teil der EEX-Gruppe (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist die in Prag ansässige Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) nun ein Unternehmen der EEX-Gruppe. Damit ist die European Energy Exchange (EEX) neuer Mehrheitsaktionär der PXE geworden und hält 66,67 Prozent der Anteile an der PXE. Peter Reitz, CEO der EEX-Gruppe, erklärt: „Mit diesem Schritt weitet die EEX-Gruppe ihre geografische Reichweite um Produkte für die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien aus und ist damit erstmals in Osteuropa vertreten. Diese Märkte bilden eine sinnvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot und wir sehen hier mittel-
Atommüllbehörde jubelt bereits: Atommüll dem Nachbar vor die Tür stellen Mitteilungen Ökologie 5. März 2015 Werbung Genehmigungen für Erkundung von tschechischen Atommüll-Endlager-Standorten nahe österreichischer Grenze stehen unmittelbar bevor (WK-intern) - 4 von 7 Untersuchungs-Standorten liegen in der Nähe der niederösterreichischen Grenze. GLOBAL 2000 fordert Neustart des Suchprozesses. Die Anträge der tschechischen Atommüllbehörde SURAO für die Untersuchungsgebiete für die Atommüll-Endlager-Standorte werden nach GLOBAL 2000 vorliegenden Informationen nun doch alleinig vom tschechischen Umweltministerium genehmigt werden, obwohl sie im Oktober 2014 von den entsetzten betroffenen Gemeinden und Bürgerinitiativen in den umliegenden Gebieten beeinsprucht worden sind. In einer Entfernung vom 250 km zu Bayern und nur 80 km zu Österreich liegt Kraví hora. Die dafür zuständige Kommission im Umweltministerium der Tschechischen Republik hat nun 5
WSB Unternehmensgruppe präsentiert sich auf der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Windenergie Windparks 19. September 201219. September 2012 Werbung Zweiter WSB-Windpark in Tschechischer Republik nimmt Gestalt an Inbetriebnahme von sechs REpower MM92 für Dezember 2012 geplant Dresden - Im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien errichtet die WSB Unternehmensgruppe gegenwärtig einen 12,3 Megawatt Windpark auf tschechischem Gebiet. Voraussichtlich ab Mitte Dezember 2012 gehen alle sechs REpower-Anlagen vom Typ MM92 ans Netz. Die Bauarbeiten am WSB-Windpark in der Region Liberec haben im Frühsommer 2012 begonnen. Anfang September 2012 erfolgte die Lieferung der ersten Rotorblätter, Maschinenhäuser und Turmteile, so dass der Aufbau der Anlagen planmäßig voranschreitet. Zum 21. September werden vier der sechs Rotoren gezogen sein: "Wir gehen im November in den Probebetrieb und bereiten