Bayerisch-norwegische Windkraft-Kooperation bringt über 70 Prozent Ökostrom für München Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2019 Werbung Stadtwerke München und TrønderEnergi (Trondheim) treiben Energiewende voran (WK-intern) - Pressegespräch am Mittwoch, 9. Januar 2019, 9.30 Uhr, SWM Zentrale Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Die beiden kommunalen Energieversorger Stadtwerke München aus Deutschland und TrønderEnergi aus Norwegen treiben gemeinsam die Energiewende voran. Die Verträge über eine enge Zusammenarbeit bei der Windkraft sind unterschrieben. Der Ökostrom-Anteil der SWM wächst durch die Kooperation um rund 14 Prozentpunkte (auf 5,1 Milliar-den Kilowattstunden) bis 2021. Damit können die SWM dann mehr als 70 Pro-zent des Münchner Strombedarfs in eigenen regenerativen Anlagen erzeugen. Ziel der SWM ist es, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie München