Energieversorger haben in den sozialen Medien noch deutliche Entwicklungspotenziale Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 20. Juli 2023 Werbung Aktueller "Trendmonitor Deutschland" von Nordlight Research untersucht Zielgruppen, Potenziale und Anforderungen für Energieversorger in den sozialen Medien Social Media spielen begrenzte, aber bedeutsame Rolle für die Kundenbeziehungen und das Image der Energieversorger Inhalte und Interaktionsangebote verbesserungswürdig – Verbraucher wünschen mehr Information und praktischen Nutzen statt reiner Werbung (WK-intern) - Im Wettbewerb um die Gunst der privaten Haushaltskunden setzen viele Energieversorger mittlerweile auch auf soziale Medien. Aus gutem Grund: Insbesondere in jüngeren Zielgruppen (18 bis 49 Jahre) kann die Präsenz auf den Social-Media-Kanälen positive Wirkungen auf die Kundenzufriedenheit und die Markenwahrnehmung haben, zugleich neue Vertriebschancen eröffnen. Aus der Verbrauchersicht zeigt sich: 30 Prozent der Social-Media-Nutzer begrüßen