Einführung des ersten mit Methanol betriebenen nachhaltigen Schifffahrtsfonds der Branche Mitteilungen Ökologie Technik 24. Oktober 2023 Werbung ProMarine AG, der Investitionsberater, der bei der Finanzierung der maritimen Energiewende führend ist, freut sich, die Auflegung eines branchenweit ersten nachhaltigen Schifffahrtsfonds mit einem anfänglichen Portfolio von vier mit Methanol betriebenen MR-Tankern bekannt zu geben, der von Proman, einem der weltweit größten Methanolproduzenten und Stena Bulk AB, einer international anerkannten und führenden europäischen Reederei, geleitet wird. (WK-intern) - Emissionsarme Methanol-Schifffahrtsgesellschaft S.C.A. SICAV-RAIF („LEMSCO") ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Proman und Stena Bulk. Der Fonds wird von Eigenkapitalinvestoren unterstützt und erhält ein grünes Darlehen von ABN AMRO. Die Saatgutanlagen von LEMSCO bestehen aus vier mit Methanol betriebenen Schiffen, die von Proman und
Ohne Power-to-X-Technologien kann die maritime Energiewende nicht gelingen Technik 16. April 2018 Werbung Startschuss für die internationale maritime Energiewende (WK-intern) - VDMA: Beschluss zur Treibhausgasreduzierung auf See ist eine historische Entscheidung - Ohne „Power-to-X“-Technologien kann der Wandel nicht gelingen Die Treibhausgasemissionen in der internationalen Schifffahrt sollen bis zum Jahr 2050 um mindestens 50 Prozent sinken, verglichen mit dem Jahr 2008. Darauf hat sich der Umweltausschuss der Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten Nationen (IMO) geeinigt. „Die IMO hat damit eine historische Entscheidung getroffen, um der Verantwortung der maritimen Wirtschaft für das Klima gerecht zu werden“, sagt Peter Müller-Baum, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Motoren und Systeme. „Eine Reduktion um 50 Prozent ist zwar weniger, als manche Staaten gefordert hatten, aber mehr,