Mehr Wind- und Sonnenstrom: Bundesregierung stellt neuen Klimaschutzplan 2050 vor Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 8. November 2016 Werbung Internationale Klimakonferenz in Marrakesch vom 7. bis 18. November 2016 (WK-intern) - Die Staaten beraten zur Zeit in Marokko über die Umsetzung der in Paris beschlossenen Klimaziele. Es geht vor allem auch darum, wie die armen Länder bei der Anpassung an den Klimawechsel unterstützt werden können. Bundesumweltministerin Hendricks nimmt ab 14. November an der Konferenz teil. Aus dem BMUB liegt bereits ein neuer Vorschlag für ein "Treibhausgasneutrales Deutschland 2050" vor. Das BMUB hat am 6. September 2016 die Ressortabstimmung für den Hausentwurf des Klimaschutzplans 2050 eingeleitet. Direkt im Anschluss wurden die Bundestagsfraktionen informiert, zudem wurden Bundesländer und Verbände um Stellungnahme gebeten. Für Verbände fand zudem am 27.