Planwirtschaft der Bundesregierung bremst Biogasbranche aus und wird EU-Richtlinie RED II nicht erfüllen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 6. November 2020 Werbung Bundesumweltministerium bremst Biokraftstoffe aus (WK-intern) - Biogas-Unternehmen fordern engagierte Weiterentwicklung der THG-Quote Bis Ende Juni kommenden Jahres muss Deutschland die europäische Erneuerbare Energien-Richtlinie RED II im Bundesrecht umsetzen. Ein Punkt sind die Treibhausgaseinsparungen im deutschen Kraftstoffmix, die mit der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) festgelegt werden. Doch der dafür Ende September vorgelegte Entwurf weist erhebliche Schwächen auf und wird so kaum zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele im Verkehrssektor beitragen. „Das BMU bremst das Potenzial von Biokraftstoffen schlichtweg weiter aus, die Klimaziele sind damit in weite Ferne gerückt“, so lautet die einhellige Meinung der beiden Unternehmer Olaf von Lehmden, CEO der EnviTec Biogas AG, und Jens Albartus, Geschäftsführer