NESTE, der weltweit größte Hersteller von Bio-Diesel verzeichnet das beste Quartalsergebnis Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Videos 23. Oktober 2019 Werbung Mit einem vergleichbaren operativen Ergebnis von 435 (395) Millionen Euro hat NESTE das höchste Quartalsergebnis aller Zeiten erzielt. (WK-intern) - Die Erneuerbaren Produkte verbesserten die Umsatzrendite gegenüber dem Vorquartal und erreichten ein hohes Absatzvolumen. Der Markt für nachhaltigen Diesel war weiterhin günstig, die Rohstoffmärkte blieben jedoch angespannt. Die Absatzoptimierung hat gut funktioniert und das Absatzvolumen lag mit 716.000 Tonnen um mehr als 30% über dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Neste Interim Report Q3 2019 Neste's Interim Report for January-September 2019 Neste Corporation, Interim Report, 23 October 2019 at 9 a.m. (EET) Highest ever quarterly comparable operating profit Third quarter in brief: Comparable operating profit totaled EUR 435 million (EUR 395 million) Operating
DFGE bringt Checkliste für einen nachhaltigen Umgang mit Kunden und Verbrauchern heraus Ökologie 9. Januar 2017 Werbung DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – veröffentlicht monatlich Checklisten, die Ihnen dabei helfen können, Ihr CSR-Management zu verbessern. (WK-intern) - Nach Beiträgen zu den Themen Umwelt, Arbeitspraktiken, Menschenrechte und Einbindung der Gemeinschaften folgt nun die Checkliste zum nachhaltigen Umgang mit Kundenanfragen. München/Greifenberg – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde 1999 als ein Spin-Off der Technischen Universität München gegründet und bietet ganzheitliche Beratung, Software und Auditierungslösungen im Bereich Nachhaltigkeit. Die DFGE arbeitet mit international anerkannten Reporting Standards, um Unternehmen in ihrem Nachhaltigkeitsmanagement sowie der Berichterstattung zu unterstützen. Aktuell wird eine monatliche Serie an Pressemitteilungen mit
Erneuerbare Energien verbessern die deutsche Treibhausgasbilanz Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 20. März 201519. März 2015 Werbung Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein ist ein bedeutender Beitrag zum bundesweiten Klimaschutz. (WK-intern) - Das geht aus den jüngsten Zahlen des Energiewendeministeriums und des Statistikamts Nord zum Versorgungsbeitrag der Erneuerbaren Energien im Jahr 2013 und zum Ausbauszenario 2025 hervor, die das MELUR heute (19. März) zum Start der New Energy in Husum veröffentlicht hat. Mit den Erneuerbaren Energien wurde 2013 eine Minderung der Treibhausgase von 8,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten erreicht. Damit wurde ein Drittel der schleswig-holsteinischen Treibhausgasemissionen vermieden bzw. kompensiert. Windenergie trug mit 5,2 Millionen Tonnen und Biomasse mit 2,4 Millionen Tonnen zur Treibhausgasminderung bei. Voraussichtlich noch vor 2020 wird der
Deutschland und Brasilien legen Grundstein für Beitrag zum Verständnis des Klimawandels Forschungs-Mitteilungen Ökologie 16. August 2014 Werbung Höher als der Eiffelturm Deutschland und Brasilien legen Grundstein für neuen Messturm im Amazonasgebiet / Wanka: „Beitrag zum Verständnis des Klimawandels“ (WK-intern) - Der Regenwald im Amazonasgebiet ist eines der sensibelsten Ökosysteme der Erde. Der „grüne Ozean“ spielt zugleich eine wichtige Rolle in der Stabilisierung des weltweiten Klimas. Als größtes zusammenhängendes Waldareal der Welt ist der Regenwald ein wichtiger CO2-Speicher. Zudem hat das riesige Waldgebiet durch seine Verdunstung einen enormen Einfluss auf den weltweiten Wasserkreislauf. Um weitere wichtige Daten für die Klimaforschung zu sammeln, wird heute der Grundstein für den Messturm ATTO („Amazonian Tall Tower Observatory“) gelegt, dessen Bau vom Bundesministerium für Bildung
Günstig heizen mit Holz – Enorme Kostenersparnis gegenüber Öl und Gas Technik 16. April 2014 Werbung Österreich: 4,2 Mio. Euro Förderung für klimaneutrale Heizungsanlagen Neu: Austausch von alten Holzkesseln wird mit 800 Euro gefördert Privatpersonen sind auch heuer vom Klima- und Energiefonds aufgerufen, sich von ihren alten, fossilen Heizungen zu trennen und zukünftig auf klimaneutrale Heizungsanlagen zu setzen. (WK-intern) - Gefördert wird konkret der Tausch von Zentralheizungskesseln, die mit fossilen Energieträgern betrieben werden und von elektrischen Nacht-oder Direktspeicheröfen. Je beantragtem Kessel werden 1.400 Euro Förderung gewährt. Pelletskaminöfen werden mit 500 Euro gefördert. Neu ist, dass auch der Tausch alter Holzkessel (mindestens 15 Jahre alt) mit 800 Euro gefördert wird. Insgesamt stehen 4,2 Mio. Euro an Fördermitteln zur Verfügung, Einreichungen
Studie Elektromobile: Die Revolution bleibt aus E-Mobilität 10. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - Die hohen Erwartungen an die Segnungen der Elektromobilität entbehren häufig einer realistischen Grundlage. So werden die rund eine Million Elektroautos, die nach dem Willen der Bundesregierung bis Ende dieses Jahrzehnts über deutsche Straßen rollen sollen, die Treibhausgasbilanz nur wenig verbessern und den Stromverbrauch kaum beeinflussen. Das geht aus einer gemeinsamen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und von Deutsche Bank Research hervor. Danach verursacht ein Elektrofahrzeug beim gegenwärtigen Strommix immerhin noch Kohlendioxidemissionen von 113 Gramm je Kilometer. Das ist kaum weniger als bei einem sparsamen konventionellen Pkw. Der Strombedarf der anvisierten eine Million Elektroautos wiederum entspricht pro Jahr weniger