RWE leistet Pionierarbeit mit dem Einsatz von Transportdrohnen in Offshore-Windparks Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2025 Werbung RWE hat einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Offshore-Windlogistik erreicht. Mehr als 80 erfolgreiche Flüge mit Transportdrohnen belegen technischeMachbarkeit und markieren Meilenstein für das Betreiben von Offshore-Windparks Transportdrohnen können Sicherheit und Verfügbarkeit erhöhen undgleichzeitig helfen, CO2-Emissionen und Kosten zu senken Autonome Langstreckenflüge vom Hafen zum Offshore-Umspannwerk undden Windkraftanlagen ergänzen traditionelle Offshore-Logistik und erhöhen Effizienz; Versuche mit den Partnern Skyways und Skyports durchgeführt Lieferungen mittels Drohnen vom Service-Schiff zu Windkraftanlagen vermeidenlange Kranzeiten; Versuche durchgeführt von Ampelmann Operations (WK-intern) - Zum ersten Mal im deutschen Offshore-Luftraum wurden autonome Lang- und Kurzstrecken-Transportdrohnen erfolgreich im täglichen Betrieb von Windparks eingesetzt. In einem mehrphasigen Pilotprojekt setzte RWE verschiedene Drohnentypen für die