Siemens Energy investiert in neues Transformatoren-Werk mit 600 Arbeitsplätzen in den USA Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. Februar 202414. Februar 2024 Werbung Siemens Energy investiert insgesamt 150 Millionen Dollar in den Ausbau seines Standorts Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina, um dort eine Fertigung für Transformatoren aufzubauen. (WK-intern) - Das Unternehmen schafft damit vor Ort fast 600 Arbeitsplätze. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben gerade generell einen hohen Bedarf an großen Transformatoren, derzeit werden aber nur etwa 20 Prozent durch inländische Produktion gedeckt, wobei die Lieferzeiten bis zu fünf Jahre betragen können. Transformatoren stellen das Bindeglied zwischen Stromerzeugung und Verteilung dar, sie wandeln Hochspannungsstrom in Niederspannung um. Speziell angefertigt und etwa so groß wie ein Schulbus, sind Transformatoren wesentliche Bestandteile jedes Netzausbaus. Sie ermöglichen die zuverlässige