Hamburg Sustainability Conference vereint eine Welt im Umbruch für nachhaltige Zukunftsallianzen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 2. Juni 2025 Werbung Am 2. und 3. Juni 2025 findet die Hamburg Sustainability Conference (HSC) statt. (WK-intern) - Zum zweiten Mal bringt die Konferenz hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen in Hamburg zusammen – mit dem Ziel, Allianzen für die nachhaltige Entwicklung zu schmieden und die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen entscheidend voranzubringen. In diesem Jahr werden rund 1600 Teilnehmende aus mehr als 110 Ländern in über 60 Sessions zusammenkommen, um konkrete Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu erarbeiten. Im Fokus stehen drei zentrale Themenfelder: die Reform der internationalen Finanzarchitektur, neue Investitionen zur Umsetzung
Deutschland ist nicht allein: Kohleausstieg beschäftigt viele Länder auf der Welt Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 7. September 2018 Werbung Studie untersucht Szenarien des Kohleausstiegs in sechs Ländern In allen Ländern kann zu vertretbaren Kosten auf Kohle verzichtet werden Sorgfältige Planung und Einbindung aller Stakeholder sind essentiell für den Erfolg des Ausstiegs (WK-intern) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat sich an einer Vergleichsstudie zu sechs Ländern - Deutschland, Polen, Südafrika, Australien, Indien und China – und ihrem möglichen Weg aus der Kohle beteiligt. Die Studie zeigt, dass Deutschland bei weitem nicht alleine ist: Vor dem Hintergrund der internationalen Klimaverpflichtungen und wachsender Sorgen um Luftqualität und Gesundheit stellt sich - nicht nur in diesen sechs teilweise stark durch Kohleenergie geprägten Ländern -