NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende in der Hamburger Handelskammer Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 1. Juni 20181. Juni 2018 Werbung HAW Hamburg startet Roadshow für das Großprojekt NEW 4.0 (WK-intern) - Ausstellung zur Förderung der Akzeptanz geht on Tour: Gestern, am 31. Mai 2018, startete die Roadshow des Verbundprojektes NEW 4.0 – Norddeutsche EnergieWende in der Hamburger Handelskammer. Umweltsenator Jens Kerstan und Wirtschaftssenator Franz Horch gaben den Startschuss für die projektbegleitende Tour durch den Norden. Zahlreiche Gäste aus Schleswig-Holstein und der Elbmetropole waren anwesend, um das zukunftsweisende Projekt kennenzulernen. Ziel der NEW 4.0 Roadshow ist es, den Bürgern in Hamburg und Schleswig-Holstein das Energiewende Großprojekt vor Ort vorzustellen, um hierdurch die gesellschaftliche Akzeptanz zu fördern. Im Fokus der Roadshow steht dabei ein digitales Exponat.
WIKING Helikopter bestellt zwei H145 Offshore-Hubschrauber Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 20178. Oktober 2017 Werbung WIKING Helikopter Service GmbH bestellt zwei H145 für Rettungseinsätze, Offshore-Wind und Transport von Hafenpiloten über die Nordsee (WK-intern) - Die neue Offshore-Version H145 arbeitet mit einer erhöten Nutzlast bei Windeoperationen um 200 kg Airbus Hubschrauber und die WIKING Helikopter Service GmbH haben einen Vertrag für zwei H145 in Offshore-Konfiguration auf der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin unterzeichnet und damit die ersten Airbus Helicopters Produkte zu ihrer WIKING Helikopter Service GmbH hinzugefügt Flotte. Die Lieferung der ersten H145 ist für das Ende des Jahres vorgesehen. Beide Rotoren werden für den Transfer von Hafenpiloten zu Schiffen und Service-Technikern zu Offshore-Windparks sowie für Luftrettungsmissionen