Ein Tag für die wahren Heldinnen und Helden des Asphalts Behörden-Mitteilungen 16. Mai 2023 Werbung Cuxhaven. Am vergangenen Freitag, den 12. Mai fand am Eingangstor von Cuxport eine sympathische Aktion für die Heldinnen und Helden des Asphalts statt. (WK-intern) - Bereits ab 6 Uhr morgens standen Mitarbeitende der in Cuxhaven ansässigen Unternehmen Cuxport und DFDS mit Geschenktüten für LKW-Fahrerinnen und Fahrer Spalier. Cuxhaven – „Mit der Idee zum internationalen Tag der Berufsfahrer- und Fahrerinnen, der traditionell auf den zweiten Freitag im Monat fällt, ist DFDS an uns herangetreten,“ erklärt Rhenus Cuxport Operation Manager Julian Brütt. Die Unternehmen taten sich speziell für diesen Tag zusammen und stellen jeweils Mitarbeitende zur Verfügung, die von 6 Uhr morgens bis 16 Uhr
Berge in Flammen – Sonnwendfeuer 2017 Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 19. Juni 2017 Werbung Wenn der längste Tag im Jahr auf die kürzeste Nacht trifft, wird in den Bergregionen der Sommer auf eine ganz besondere Weise begrüßt: (WK-intern) - Dann ist Zeit für die alljährlichen Bergfeuer. Diese Tradition wird von Region zu Region sehr unterschiedlich gelebt. Eines aber ist überall gleich: Die Bergfeuer sind ein eindrucksvolles Schauspiel – für Zuschauer sowohl im Tal als auch am Berg. Der DAV hat ein paar schöne Beispiele zusammengetragen. Tradition seit dem Mittelalter Die Tradition der Bergfeuer reicht bis ins Mittelalter. In Bayern heißen sie oftmals Johannifeuer und werden nicht direkt zur Sonnwende am 21. Juni entfacht, sondern erst in der Nacht
Wir trauern um Herrn Dr. Bernhard Müller Mitteilungen 22. Mai 2017 Werbung ELTVILLE, 18. Mai 2017. Dr. Bernhard Müller ist gestern im Alter von 63 Jahren völlig unerwartet verstorben. (WK-intern) - Angehörige, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen sind tief getroffen. Er war nach Studium und Promotion an der Technischen Universität Darmstadt 31 Jahre lang für JEAN MÜLLER tätig, seit 1996 als Vorsitzender der Geschäftsführung in der dritten Familiengeneration sowie als Vorstandsvorsitzender der H.J. Müller-Stiftung. Unter seiner Leitung wurde die Internationalisierung des Geschäfts vorangetrieben, wobei er die Bodenständigkeit des Familienunternehmens nie aus dem Auge verlor. Die Fabrik wurde 2002 in Eltville auf dem Vorderboden neu errichtet. Er vertrat das Unternehmen in verschiedenen Gremien wie im IEC