EEX Group plant Clearingdienstleistungen für japanische Stromterminprodukte in 2020 Mitteilungen 4. Juli 2019 Werbung Die EEX Group plant in der ersten Hälfte des Jahres 2020 einen Trade-Registration-Service für japanische Stromterminprodukte einzuführen. (WK-intern) - Nach Gesprächen in dieser Woche in Tokio hat das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) bestätigt, dass die Pläne der EEX Group zur Einführung von Clearingdienstleistungen für japanische Stromterminprodukte mit finanzieller Abwicklung nach dem japanischen Warenderivategesetz zulässig sind. Das neue Produktangebot, das noch der üblichen europäischen regulatorischen Genehmigung unterliegt, wird das erste asiatische Marktgebiet am EEX-Stromterminmarkt sein, der aktuell 20 Marktgebiete in Europa umfasst. Die Japan-Initiative der EEX Group ist das Ergebnis eines intensiven Konsultationsprozesses mit den Regulierungsbehörden, japanischen Marktteilnehmern sowie internationalen
205,1 TWh Rekordvolumen am Strom-Terminmarkt im Dezember Mitteilungen 2. Januar 2015 Werbung EEX-Handelsergebnisse im Dezember (WK-intern) - Rekordvolumen am Strom-Terminmarkt – erstmals über 200 TWh umgesetzt – Trade Registration für griechische Strom-Futures erfolgreich gestartet Leipzig - Im Monat Dezember 2014 hat die European Energy Exchange (EEX) am Terminmarkt für Strom mit 205,1 TWh einen neuen Rekordwert erzielt. Erstmals wurden mehr als 200 TWh in diesem Markt gehandelt. Verglichen mit dem Vorjahresmonat hat sich das Volumen nahezu verdoppelt (Dezember 2013: 103,3 TWh). Der bisherige Rekord von 177,9 TWh im September 2013 wurde um 15 Prozent gesteigert. Auch in den italienischen Strom-Futures registrierte die EEX einen neuen Rekord. Mit 25,5 TWh wurde das bisher höchste Volumen seit